Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Cloud-Infrastruktur-Ingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Cloud-Infrastruktur-Ingenieur, der für die Planung, Implementierung und Wartung von Cloud-basierten Systemen verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Entwicklern, IT-Teams und anderen Stakeholdern zusammen, um skalierbare, sichere und effiziente Cloud-Lösungen bereitzustellen. Sie werden moderne Cloud-Technologien nutzen, um die Leistung und Zuverlässigkeit der Infrastruktur zu optimieren. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von Cloud-Architekturen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen. Sie werden Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud verwalten und sicherstellen, dass sie den Best Practices für Sicherheit und Skalierbarkeit entsprechen. Darüber hinaus sind Sie für die Automatisierung von Bereitstellungsprozessen und die Optimierung der Ressourcennutzung verantwortlich. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Position ist die Überwachung und Fehlerbehebung von Cloud-Systemen. Sie werden leistungsstarke Überwachungstools einsetzen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Zudem arbeiten Sie eng mit Sicherheitsteams zusammen, um sicherzustellen, dass alle Cloud-Umgebungen den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in Cloud-Computing, Netzwerktechnologien und Automatisierungstools verfügen. Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) und Container-Technologien wie Docker und Kubernetes ist von Vorteil. Darüber hinaus sind analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz essenziell, um komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cloud-Technologien haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Implementierung von Cloud-Architekturen
  • Verwaltung und Optimierung von Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud
  • Automatisierung von Bereitstellungs- und Verwaltungsprozessen
  • Überwachung und Fehlerbehebung von Cloud-Systemen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien
  • Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Optimierung der Cloud-Infrastruktur
  • Dokumentation von Cloud-Architekturen und Prozessen
  • Schulung und Unterstützung interner Teams bei Cloud-Technologien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud
  • Kenntnisse in Infrastructure-as-Code (IaC) mit Terraform oder CloudFormation
  • Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes
  • Verständnis von Netzwerktechnologien und Sicherheitskonzepten
  • Erfahrung mit Automatisierungstools wie Ansible oder Puppet
  • Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Cloud-Plattformen haben Sie bereits genutzt und welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
  • Wie gehen Sie mit der Skalierung einer Cloud-Infrastruktur um?
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen setzen Sie in einer Cloud-Umgebung um?
  • Haben Sie Erfahrung mit Infrastructure-as-Code? Falls ja, welche Tools haben Sie verwendet?
  • Wie würden Sie ein Problem in einer Cloud-Umgebung diagnostizieren und beheben?
  • Welche Automatisierungstools haben Sie verwendet und wie haben sie Ihre Arbeit erleichtert?
  • Wie arbeiten Sie mit Entwicklungsteams zusammen, um eine effiziente Cloud-Infrastruktur bereitzustellen?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Cloud-Migration nennen, an der Sie beteiligt waren?